Presse

Katzenhaarallergie

Trotz Allergie mit Katzen leben

Bonn, 28.07.21 Bindehautentzündung, chronischer Schnupfen, Asthma: Die Symptome einer Katzenallergie sind keine Bagatellen. Wirksame Behandlungsoptionen wie eine Immuntherapie mit spezifischen Antikörpern werden intensiv erforscht, stehen aber noch nicht zur Verfügung. Ein neuartiges Katzenfutter, das die Allergenmenge im Katzenspeichel reduziert, könnte für viele eine Lösung sein.

Katzenfutter mit Antikörpern

Zu diesem Zweck haben Forscher die Pellets eines Katzen-Trockenfutters mit spezifischen Antikörpern (Anti-Fel-d-1-IgY) beschichtet, die das wichtigste Katzenallergen Fel d1 wirksam blockieren können. So haben Untersuchungen gezeigt, dass nach drei Fütterungswochen die Allergenmenge an Haaren und Hautschuppen der teilnehmenden Katzen allmählich abnahm. Nach zehn Wochen waren fast die Hälfte (47 Prozent) der Fel-d-1-Allergene nicht mehr nachweisbar. Dabei ließ sich die beste Wirkung erzielen, wenn die Katzen ihrem natürlichen Fressverhalten folgen durften und am Tag mehrere kleine Mahlzeiten fraßen.

Reicht Reduktion der Allergene?

Doch genügt es, die Menge an freigesetzten Allergenen zu reduzieren, um Katzenallergiker vor allergischen Symptomen zu schützen? Ja, das Prinzip funktioniert – das hat eine Studie der Washington University, St. Louis/Missouri, gezeigt: Testpersonen, die in Versuchskammern fein verteilten Katzenhaaren ausgesetzt waren, gaben deutlich weniger Allergiebeschwerden zu Protokoll, wenn die Katzen zuvor das innovative Futter gefressen hatten.

Ratgeber „Trotz Allergie mit Katzen leben“

Details zu den wissenschaftlichen Untersuchungen des neuen Behandlungsansatzes, Wissenswertes zur Katzenallergie und weitere Tipps zur Reduktion der Allergiebeschwerden finden Interessierte in der Broschüre „Katzenhaarallergie – Trotz Allergie mit Katzen leben“. Sie ist kostenfrei in gedruckter Form oder als Download bei der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. erhältlich: DHA e.V., Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn, www.dha-katzenhaarallergie.de.

Aktuelle Pressemeldung

Keine Katze unterm Weihnachtsbaum

Tierallergien checken

Bonn, 08.12.21 Hund, Katze oder Hamster stehen bei vielen Kindern auf der Weihnachtswunschliste ganz oben. Da heißt es, Pro und Contra sorgfältig abzuwägen. Eltern, die sich ein Haustier grundsätzlich vorstellen können, sollten sich zuerst zum Thema Tierallergien schlaumachen – vor allem, wenn es eine Katze sein soll.

Read more ...

Newsletter

Newsletter
mit dem Newsletter der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.

Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Themen und neue Broschüren, die Sie kostenlos bestellen können. Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Erfahrung bei der Entwicklung und Verbesserung von Produkten einzubringen.

DHA auf Twitter

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.